Karte: 11801
mit Goethes Ginkgo Biloba AusföhrungenAlle Preise zahlbar in €; $; £ oder mBTC
Wechselkurs: 1,00 EUR (= 0,040 mBTC)
1 mBTC = 25,11 EUR
Fixing vom: 23.05.2023 um 19:00
Ob Sie mit EUR oder

##= Alle Preise zahlbar in €; $; £ oder mBTC
Eine Karte von: Ottonormalo
Text: Johann Wolfgang von Goethe
Rubrik: Gedichte | Goethe |
ich freu' mich über Unterstützung! ## = Ich freu' mich über Unterstützung
Stand: 23.05.2023 um 10.32.43
Darüber lacht Otto (manchmal): Der Tango ist eckig, der Walzer rund. ##das ist die "darüber lacht Otto" - Sache

Gingo biloba (auch: Ginkgo biloba) ist ein Gedicht über das zweigeteilte (lateinisch: biloba) Blatt eines Ginkgo-Baumes, das Johann Wolfgang von Goethe im September 1815 als 66-Jähriger schrieb und seiner späten Liebe Marianne von Willemer widmete. 1819 wurde es in seiner Sammlung West-östlicher Diwan veröffentlicht.
Die Schreibung „Gingo“ wählte Goethe in der Erstfassung bewusst, um den harten Konsonanten „k“ im Titel zu vermeiden.







Ein Klick auf das Pfeil links ◄ Symbol springt eine Seite nach links und der Klick auf des Pfeil rechts ► Symbol, eine Seite nach rechts.
Ein Klick auf ►■◄ bringt Sie zur Seitennavigation wo Sie die Karten einzel seöektieren können. Ein Klick auf ►•◄ bringt Sie zur famosen CoverFlow Navigation. Viel Spaß dabei