Johann Simon Kerner
In den Jahren 1795 - 1829 sind insgesamt 77 Einzelbände des "Hortus Semper Virens etc-" auf Deutsch „Der immergrüne oder ewig blühende Garten“ mit jeweils 12 wunderschönen Abbildungen von Pflanzen in ihrer jeweiligen Charakteristik und, wo nötig, auch mit erklärenden Detailzeichnungen erschienen, die von dem damaligen Hofrat von Württemberg und Zweibrücken, gleichzeitig Dekan der „Hohen Karlsschule“, Johann Simon Kerner (seit 1812 von Kerner) ausgesprochen überzeugend ausgeführt worden.


































